Privatsphäre
1. Wer wir sind
Trinity Systems Technologies, Inc. (TST) ist ein Forschungs-, Entwicklungs- und Kommerzialisierungsunternehmen mit Hauptsitz in Atlanta, Georgia. TST ist auf disruptive Innovationen spezialisiert. TST wurde 2001 mit einem einfachen Prinzip gegründet – evolutionäre Innovationen zu schaffen, die einen bestehenden Markt schaffen oder wesentlich verbessern.
2. Über diese Datenschutzrichtlinie
Diese Richtlinie gilt für Ihre Nutzung der TST-Websites („TST-Sites“), einschließlich trinitysystemstech.com , realtimpso.com und realtimpso/docs.com sowie verfügbarer Inhalte auf Subdomains dieser Sites. Diese Richtlinie gilt auch für Ihre Nutzung von RealTimePSO auf AWS (RealTime PSO-Plattform) und RealTime PSO auf Salesforce-Services („RealTime PSO-Services“). Diese Richtlinie erklärt, wer wir sind, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wie wir sie sammeln, wie wir sie verwenden, mit wem sie geteilt werden, wie lange wir sie aufbewahren, wie wir schützen, Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, den Zugriff auf und die Verwendung von Kundendaten sowie die Sicherheit.
Diese Richtlinie gilt nur für personenbezogene Daten, die wir möglicherweise von den oben genannten TST-Sites und während der Nutzung von RealTime PSO-Diensten sammeln.
TST hält sich an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die DSGVO ist eine Verordnung der Europäischen Union (EU), die sich auf den Schutz personenbezogener Daten und die Privatsphäre von EU-Bürgern konzentriert, die am 15. April 2016 verabschiedet wurde und am 25. Mai 2018 durchsetzbar wurde. Weitere Informationen zur DSGVO erhalten Sie beim Information Commissioner's Office , dem European Kommission und EUGDPR.org . TST hat unsere datenschutz- und sicherheitsbezogenen Prozesse und Kontrollen überprüft und bei Bedarf aktualisiert, einschließlich dieser Richtlinie, um sicherzustellen, dass wir die DSGVO einhalten.
TST hält sich an den California Consumer Protection Act (CCPA) und unterstützt ihn. Der CCPA ist eine Verordnung des Staates Kalifornien, die sich auf den Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre für kalifornische Bürger konzentriert, die am 01. Januar 2020 verabschiedet und am 01. Juli 2020 durchsetzbar wird. Weitere Informationen zu CCPA finden Sie im California Consumer Privacy Act . TST hat unsere datenschutz- und sicherheitsbezogenen Prozesse und Kontrollen überprüft und bei Bedarf aktualisiert, einschließlich dieser Richtlinie, um sicherzustellen, dass wir mit dem CCPA konform sind.
3. Welche personenbezogenen Daten wir sammeln
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Titel, Ihren Firmennamen, Ihre IP-Adresse und Ihren Internetdienstanbieter umfassen.
4. Wie wir personenbezogene Daten sammeln
TST kann personenbezogene Daten von Ihnen auf verschiedene Weise, wie unten beschrieben, erheben.
4.1 Formulare, Umfragen, E-Mails
Formulare, Umfragen und E-Mails, die auf TST-Sites, Konferenzen, Veranstaltungen, Marketing- und Vertriebsmechanismen verwendet werden, können verwendet werden, um personenbezogene Daten zu sammeln. Formulare, Umfragen und E-Mails, die an Personen aus der EU und der Schweiz gesendet werden, enthalten eine Opt-in-Bestätigung, wenn wir Sie zum ersten Mal kontaktieren, in der Sie bestätigen müssen, dass Sie der Kontaktaufnahme durch uns und der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen. Formulare und/oder Code-Snippets, die in RealTime PSO Services integriert sind, können auch verwendet werden, um personenbezogene Daten zu erhalten, um Ihre Nutzung der RealTime PSO Services zu verstehen und zu verbessern.
4.2 Cookies
TST verwendet sitzungsbasierte und persistente Cookies. Sitzungsbasierte Cookies existieren nur während einer Sitzung. Sie verschwinden von Ihrem Computer, wenn Sie Ihre Browsersoftware schließen oder Ihren Computer ausschalten. Wenn Sie sich bei TST identifiziert haben, verwenden wir Sitzungscookies, die verschlüsselte Daten enthalten, um Sie eindeutig zu identifizieren. Jedes Mal, wenn Sie sich bei einer TST-Site oder einem TST-Dienst anmelden, wird in Ihrem Browser ein Sitzungscookie abgelegt, das eine verschlüsselte, eindeutige Kennung enthält, die mit Ihrem Konto verknüpft ist.
Diese Sitzungscookies ermöglichen es TST, Sie eindeutig zu identifizieren, wenn Sie bei unseren TST-Sites und -Diensten angemeldet sind, und Ihre Online-Transaktionen und -Anfragen zu verarbeiten. Sitzungscookies sind erforderlich, um TST-Sites und -Dienste zu verwenden. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Computer, nachdem Sie Ihren Browser schließen oder Ihren Computer ausschalten. TST verwendet dauerhafte Cookies, die nur wir lesen und verwenden können, um Browser zu identifizieren, die zuvor TST-Sites und -Dienste besucht haben. Wenn Sie TST-Sites besuchen oder RealTime PSO Services verwenden, wird Ihnen eine eindeutige Kennung zugewiesen. Diese eindeutige Kennung ist mit einem dauerhaften Cookie verknüpft, das TST in Ihrem Webbrowser platziert.
TST achtet besonders auf die Sicherheit und Vertraulichkeit der in dauerhaften Cookies gespeicherten Daten und TST speichert keine Kontonummern oder Passwörter in dauerhaften Cookies. Wenn Sie die Fähigkeit Ihres Webbrowsers deaktivieren, Cookies zu akzeptieren, können Sie auf den TST-Sites navigieren, aber Sie können die RealTime PSO-Dienste nicht erfolgreich verwenden. TST kann Daten aus Sitzungen und dauerhaften Cookies in Kombination mit Daten über unsere Kunden und Website-Besucher verwenden, um Ihnen Informationen über TST und RealTime PSO-Dienste zur Verfügung zu stellen, und die durch diese Methode gespeicherten Daten können jederzeit gelöscht werden.
4.3 Web-Beacons
Web-Beacons können allein oder in Verbindung mit Cookies verwendet werden, um Informationen über die Nutzung der TST-Sites durch Kunden und Besucher und die Interaktion mit E-Mails von TST zu sammeln. Web-Beacons sind klare, elektronische Bilder, die bestimmte Arten von Daten auf Ihrem Computer erkennen können, z. B. Cookies, wenn Sie eine bestimmte mit dem Web-Beacon verbundene Website aufgerufen haben, und eine Beschreibung einer mit dem Web-Beacon verbundenen Website.
TST kann beispielsweise Web-Beacons in Marketing-E-Mails platzieren, die uns benachrichtigen, wenn Sie auf einen Link in der E-Mail klicken, der Sie zu einer der TST-Sites führt. TST verwendet Web-Beacons, um unsere Websites und E-Mail-Kommunikation zu betreiben und zu verbessern. Wenn Sie sich für einen Newsletter anmelden (anmelden) oder dem Erhalt von E-Mails zustimmen, können wir eine „Click-through-URL“ verwenden, um Links zu verfolgen, auf die Sie klicken. Wir können diese Daten mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpfen, um Ihnen eine gezieltere E-Mail-Kommunikation zu ermöglichen.
TST-E-Mail-Kommunikationen enthalten einen Abmeldelink, mit dem Sie die Zustellung dieser Art von Kommunikation jederzeit stoppen können. TST kann Daten von Web Beacons in Kombination mit Kundendaten verwenden, um Ihnen Informationen über TST und RealTime PSO Services bereitzustellen.
5. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wenn Sie auf eine TST-Site zugreifen, erheben und verwenden wir Daten, die Sie persönlich identifizieren, um Ihnen Zugang zu den von uns bereitgestellten Diensten und unseren Mitarbeitern zu ermöglichen. Wir erheben auf verschiedene Weise Daten über Sie, um unsere Websites und Dienste zu betreiben und Dienste bereitzustellen, die Sie angefordert, autorisiert oder gekauft haben. Wir können auch Daten über die Seiten sammeln, die Sie auf unserer Website besuchen, um uns zu helfen, die Website zu verbessern, Trends zu analysieren und die Website zu warten. Zu Forschungszwecken führen wir Website-Besuchsdaten mit anonymen demografischen Daten zusammen. TST sammelt während der Nutzung bestimmter Bereiche der RealTime PSO Services Daten, um Ihre Nutzung der RealTime PSO Services besser zu verstehen und zu verbessern.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um Sie zu kontaktieren, um an einer Marktforschungsumfrage teilzunehmen, damit wir die Kundenzufriedenheit messen und bessere Produkte entwickeln können. TST sammelt Daten über Ihre Besuche auf TST-Sites, wie den Namen Ihres Internet Service Providers (ISP) und die Internet Protocol (IP)-Adresse, mit der Sie auf das Internet zugreifen. Wir verwenden „Cookie“- und „Web-Beacon“-Technologie, um Ihr Erlebnis zu verbessern, aber wir verwenden diese Technologien nicht, um personenbezogene Daten zu sammeln.
6. Mit wem Ihre personenbezogenen Daten geteilt werden
TST arbeitet mit anderen Unternehmen zusammen, um gemeinsam Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Wenn Sie ein gemeinsam angebotenes Produkt oder eine Dienstleistung von TST erwerben oder ausdrücklich Interesse daran bekunden, können wir personenbezogene Daten über Sie, die im Zusammenhang mit Ihrem Kauf oder Ihrer Interessenbekundung gesammelt wurden, an unsere(n) gemeinsamen(n) Werbepartner(n) weitergeben. TST kontrolliert nicht die Verwendung der personenbezogenen Daten, die wir über TST-Kunden sammeln, durch unsere Geschäftspartner; Geschäftspartner sind jedoch verpflichtet, die Vertraulichkeit solcher personenbezogenen Daten zu wahren und sich an Praktiken zu halten, die dieser Richtlinie im Wesentlichen ähneln.
TST kann Ihre personenbezogenen Daten an Drittunternehmen und Partner weitergeben, mit denen wir gemeinsam Produkte und Dienstleistungen anbieten, soweit dies für Ihre Nutzung der RealTime PSO-Dienste erforderlich ist. Wir können auch ausgewählte personenbezogene Daten an Unternehmen weitergeben, die Dienstleistungen wie Website-Hosting anbieten, Kundenfragen zu Produkten und Dienstleistungen beantworten und personenbezogene Daten zu unseren Produkten, Sonderangeboten und anderen neuen Dienstleistungen senden. Wir werden diesen Unternehmen nur die personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, die sie zur Erbringung der Dienstleistung benötigen. Sie sind verpflichtet, die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu wahren, diese Richtlinie einzuhalten und dürfen diese personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden. TST teilt, verkauft, vermietet oder handelt keine personenbezogenen Daten, die Dritten zu Werbezwecken zur Verfügung gestellt werden.
TST verwendet Analysedienste von Drittanbietern, um Ihre Nutzung der RealTime PSO-Dienste zu verstehen und zu verbessern. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse) an Dritte weitergeben und diese Dritten nutzen, um Daten zu Analysezwecken zu sammeln, wenn Sie RealTime PSO Services nutzen. Als in unserem Auftrag handelnder Datenverarbeiter analysieren Dritte Ihre Nutzung der RealTime PSO-Dienste und verfolgen unsere Beziehung mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien, damit wir unsere Dienste für Sie verbessern können. Wir können diese Dritten auch als Kommunikationsmedium verwenden, entweder per E-Mail oder durch Nachrichten innerhalb unserer Dienste.
TST verwendet einen Drittanbieter, um die Kreditkartenverarbeitung zu verwalten. Es ist diesem Dienstanbieter nicht gestattet, personenbezogene Abrechnungsdaten zu speichern, aufzubewahren oder zu verwenden, außer zum alleinigen Zweck der Kreditkartenverarbeitung im Namen von TST.
TST behält sich das Recht vor, bereitgestellte personenbezogene Daten zu verwenden oder offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn TST vernünftigerweise davon ausgeht, dass die Verwendung oder Offenlegung erforderlich ist, um die Rechte von TST zu schützen und/oder einem Gerichtsverfahren, einer gerichtlichen Anordnung oder einem Gerichtsverfahren nachzukommen.
Wenn Sie der Erfassung oder Übermittlung personenbezogener Daten durch diese Dritten widersprechen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: privacy [at] trinitysystemstech dot com.
7. Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren
Wir überprüfen regelmäßig unsere Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten. Wir sind gesetzlich verpflichtet, einige Arten von personenbezogenen Daten zu speichern, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, personenbezogene Daten so lange aufzubewahren, wie wir glauben, dass ein berechtigtes Geschäftsinteresse besteht, Sie bezüglich der Produkte und Dienstleistungen von TST zu kontaktieren. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange in unseren Systemen, wie dies für die jeweilige Aktivität erforderlich ist oder so lange in einem relevanten Vertrag oder einer Vereinbarung, die Sie mit uns abgeschlossen haben, festgelegt ist.
8. Wie wir personenbezogene Daten schützen
Diese Datenschutzrichtlinien werden jedem TST-Mitarbeiter mitgeteilt. TST erfragt wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern und sendet ihnen keine Anfragen nach personenbezogenen Daten. Obwohl TST erhebliche Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Sicherheit trifft, bitten wir Sie dringend, alle Vorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu treffen, wenn Sie sich im Internet befinden. Ändern Sie Ihre Passwörter häufig, verwenden Sie eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen und stellen Sie sicher, dass Sie einen sicheren Browser verwenden.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten anders verwenden als zum Zeitpunkt der Erfassung angegeben, wird TST versuchen, Sie per E-Mail unter Verwendung der aktuellsten uns vorliegenden personenbezogenen Daten zu kontaktieren. Wenn Sie uns keine Erlaubnis zur Kommunikation mit Ihnen erteilt haben, werden Sie weder kontaktiert noch werden wir Ihre personenbezogenen Daten auf neue Weise verwenden. TST behält sich das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern. TST informiert über die wesentlichen Änderungen dieser Richtlinie über die TST-Sites.
9 Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
9.1 Recht auf Widerruf der Einwilligung
Alle an Sie gesendeten TST-E-Mails erfordern zunächst eine Opt-In-Bestätigung. Sie können E-Mail-Mitteilungen von TST abbestellen, indem Sie auf den Link zum Abbestellen in jeder von TST an Sie gesendeten Mitteilung klicken. Sie können Ihre Opt-in-Präferenz auch ändern, indem Sie sich an marketing [at] trinitysystemstech dot com wenden.
9.2 Recht auf Berichtigung und Änderung Ihrer persönlichen Daten
Kunden und Besucher der TST-Site können ihre persönlichen Registrierungsdaten und ihre Präferenzen aktualisieren oder ändern, indem sie sich an marketing [at] trinitysystemstech dot com wenden. Um Ihre persönlichen Rechnungsdaten zu aktualisieren oder zu ändern, senden Sie bitte eine E-Mail an billing [at] trinitysystemstech dot com. Um Ihr Konto zu kündigen, senden Sie bitte eine E-Mail an sales [at] trinitysystemstech dot com. Alle Anfragen werden zeitnah bearbeitet.
9.3 Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten und Übertragbarkeit personenbezogener Daten
Auf Anfrage wird TST Ihnen mitteilen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, aus welchen Quellen die personenbezogenen Daten erhoben wurden, den kommerziellen Zweck der Erhebung oder den Verkauf personenbezogener Daten, die Kategorien von Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten teilen oder offenlegen und Ihnen innerhalb von 45 Tagen nach der Anfrage Kopien Ihrer in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten in einem leicht verwendbaren Format zur Verfügung zu stellen.
9.4 Recht auf Vergessenwerden und Löschung personenbezogener Daten
Auf Anfrage löscht TST Ihre in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten und weist Dritte, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben, an, dasselbe zu tun.
9.5 Widerrufsrecht
Wenn Sie den „Verkauf“ Ihrer personenbezogenen Daten (wie im California Consumer Privacy Act (CCPA) definiert) oder der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ablehnen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy [at] trinitysystemstech dot com mit Betreff: „Verkaufen Sie meine personenbezogenen Daten nicht“ und wir werden Ihrer Anfrage nachkommen.
9.6 Recht auf Jugendschutz
TST „verkauft“ (wie im CCPA definiert) keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren.
9.7 Recht auf Widerspruch gegen das Profiling
Sie haben das Recht, automatisierte Entscheidungen oder Entscheidungen, die von Algorithmen getroffen werden, die Sie möglicherweise profilieren, anzufechten, zu widersprechen und eine Erklärung zu verlangen.
9.8 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verwendet werden, wenden Sie sich bitte an privacy [at] trinitysystemstech dot com und wir werden Ihre Bedenken prüfen und Ihnen helfen. Sie haben außerdem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit dieser Richtlinie erfolgt.
9.9 Recht auf Nichtdiskriminierung
TST wird Sie nicht diskriminieren, indem Sie beispielsweise mehr für Dienstleistungen verlangen oder die Qualität der von Ihnen erhaltenen Dienstleistungen herabsetzen, wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben, wie in dieser Richtlinie und den GDPR- und CCPA-Bestimmungen beschrieben.
10. Zugriff auf und Nutzung von Kundendaten
Um die RealTime PSO Services zu verbessern, kann TST Nutzungsmuster innerhalb der Software anonymisieren und analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. TST wird keine Kundendaten überprüfen, weitergeben, verteilen oder darauf verweisen, es sei denn, dies ist in den Bedingungen des RealTime PSO-Dienstes vorgesehen oder gesetzlich vorgeschrieben. Gemäß den Bedingungen des RealTime PSO Service darf TST nur auf Kundendaten zugreifen, wenn dies vom Kunden autorisiert wurde. Falls der Zugriff autorisiert wird, verwendet TST moderne, standardkonforme Webbrowser mit Hyper Text Transfer Protocol Secure / Transport Layer Security (HTTPS/TLS), um Kundendaten sowohl durch Serverauthentifizierung als auch durch Datenverschlüsselung zu schützen. Diese Technologien tragen dazu bei, dass Kundendaten sicher und geschützt sind und nur autorisierten Benutzern zur Verfügung stehen.
11. Sicherheit
TST und seine Partner haben eine Vielzahl fortschrittlicher Sicherheitsprotokolle und -prozesse auf den TST-Sites und -Diensten in einer sicheren Umgebung implementiert, die Firewalls, Intrusion Detection-Systeme und andere fortschrittliche Technologien verwendet, um Störungen oder den Zugriff von externen Eindringlingen zu verhindern. TST bietet auch erweiterte Sicherheitsfunktionen innerhalb der RealTime PSO Services, die es Kunden ermöglichen, die Sicherheitseinstellungen so zu konfigurieren, wie sie es für notwendig erachten. Kunden sind dafür verantwortlich, die Sicherheit und Vertraulichkeit ihrer Benutzernamen und Passwörter zu wahren.
12 Änderungen dieser Richtlinie
Diese Richtlinie kann jederzeit geändert werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. TST freut sich jederzeit über Ihre Kommentare zu dieser Erklärung.
13 Kontaktaufnahme mit TST
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder der Meinung sind, dass TST diese Richtlinie oder die angegebenen Informationssicherheitspraktiken der TST-Sites und -Dienste nicht eingehalten oder Ihre Rechte gemäß den Bestimmungen der DSGVO und CCPA verletzt hat, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail eine E-Mail an privacy [at] trinitysystemstech dot com.
Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2021